Erfahren Sie hier von aktuellen Neuigkeiten und Veranstaltungsankündigungen.
Neuzüchterwebinar am 20.01.2023. Beginn 19.00 Uhr . Anmeldung per mail an hzb@psk-pinscher-schnauzer.de .
Gebühr 30 Euro bis zum 15.01.23 zu zahlen an :
Pinscher Schnauzer Klub 1895 e.V.
Commerzbank
DE71 3408 0031 0664 4879 02
DRESDEFF340
Das Webinar wird anerkannt zur Zwingeranmeldung
Der Zugangslink wird nach Eingang der Zahlung in der Woche vor dem Webinar versendet
Liebe Mitglieder des PSK,
auch wenn es derzeit keine Einschränkungen bezüglich der Corona-Pandemie gibt, sind wir dennoch von den Auswirkungen von Corona betroffen. Immer mehr Menschen sind an Corona erkrankt und müssen dann in die Isolation.
Das kann auch Zuchtwarte betreffen. Aus diesem Grund haben der Länderrat und Vorstand gemeinsam beschlossen, eine Sondermaßnahme zur Wurfabnahme zu verabschieden, um den möglichen Ausfall von Zuchtwarten kompensieren zu können.
Die Sondermaßnahme regelt die Wurfabnahmen, die nach Zustimmung der HZB durch Tierärzte durchgeführt werden dürfen, wenn kein anderer Zuchtwart einspringen kann.
Die Maßnahme tritt mit Datum 26.07.2022 in Kraft und ist vorerst nicht befristet.
Beste Grüße und bleiben Sie gesund
Michael Heimbs
1. Vorsitzender PSK 1895 e.V.
Die Berichte der Rassebeauftragten sind in unserer Database unter dem Menüpunkt JHV22 zu finden!
Die Anträge zur Jahreshauptversammlung 2022 sind jetzt auf DOG Base für alle Mitglieder abrufbar!
Information des Vorstandes:
Die aktuellen Corona-Zahlen sind deutlich über dem Niveau, zu dem die Corona-Maßnahmen beschlossen wurden. Ein Großteil der Bevölkerung ist geimpft, geboostert oder genesen und die aktuellen Regelungen durch Bund und Länder sind dergestalt, dass Veranstaltungen wieder durchgeführt werden können. Deshalb sieht der Vorstand aktuell keinen Grund, die Maßnahmen weiter aufrecht zu erhalten. Demnach können wir wieder zu den in unseren Ordnungen vorgegebenen Vorgehensweisen zurück kehren und die Maßnahmen für beendet erklären.
Notfallmaßnahmen des PSK während der Corona-Krise
Der Vorstand informiert: 20.01.2022
Die CORONA-Notfallmaßnahmen vom 18.03. und 23.05.2020 haben weiterhin Bestand.
Die bereits erteilten Sondergenehmigungen aufgrund der Corona-Maßnahmen, welche bis zum 31.12.2021 die erforderlichen Formwertnoten nachreichen mussten, bleiben so bestehen. Es wird keine weitere Verlängerung genehmigt.
Verlängerung SKN
Da sich momentan die Lage der Pandemie wieder verschlechtert hat,
wird eine Verlängerungsfrist für den SKN bis zum 30.06.2022 verlängert.
Georg Benz, PSK Sportbeauftrgter
12. Dezember 2021
Am 8. Dezember wurde durch den VDH über die Annahme des Antrags der BRFC durch die FCI mitgeteilt.
Hier der Auszug aus dem Circuläre 55/2021 der FCI
Liebe Mitglieder des PSK,
aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Vorschriften zur Durchführung von Veranstaltungen haben Vorstand und Länderrat mehrheitlich beschlossen, die Fristen zur Durchführung der Jahreshauptversammlungen der Orts- und Landesgruppen des PSK analog zur Vorgehensweise in 2021 zu verlängern.
Die Ortsgruppen können die Jahreshauptversammlungen 2022 bis zum 31.03.2022 abhalten. Die Frist für die Landesgruppen wird bis zum 30.04.2022 verlängert.
Die Verlängerung soll die Möglichkeit geben, ordnungsgemäße Jahreshauptversammlungen durchführen zu können, ohne dass Mitglieder durch die Beschränkungen von 2 G oder sonstigen Regelungen ihr Recht zur Teilnahme an den Versammlungen nicht wahrnehmen dürfen. Die Fristverlängerung bedeutet nicht, dass zu den ursprünglich vorgesehenen Terminen die Jahreshauptversammlungen nicht durchgeführt werden dürfen. Sie zeigt nur auf, dass eine spätere Terminierung bis zu den o.g. Terminen möglich ist. Sollten im Januar 2022 Jahreshauptversammlungen aufgrund der jeweils geltenden Vorschriften möglich sein, sollten diese auch durchgeführt werden.
Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!
Für den Vorstand
Michael Heimbs
1. Vorsitzender PSK 1895 e.V.
das Piktogramm und Anschreiben zur natürlichen Präsentation ist im Downloadbereich erhältlich.
Sie sind dringend angehalten dieses oder ein gleichlautendes für Ihre Ausstellungen zu verwenden.
Es ist zweisprachig und daher auch für ausländische Aussteller und Zuchtrichter verständlich.
Mit freundlichen Grüßen
Anja Maria Kopp
Zuchtrichterobfrau des PSK 1895 e. V.
Immer informiert über Wissenswertes rund um den PSK sowie die Haltung und Pflege unserer Rassen? Lesen Sie unsere Mitgliederzeitschrift "Pinscher und Schnauzer"! Kostenlose Probeexemplare erhalten Sie vom Team der Geschäftsstelle.